4G beim Aufzugnotruf – ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Für die meisten Betreiber von Aufzügen ist es egal, [...]
3G Netz wurde abgeschaltet – was ändert sich?
Am 30.Juni 2021 war es soweit! Die beiden größten [...]
Das Herzstück eines funktionierenden Aufzugnotrufs: Die Notrufzentrale
Sie sind 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar. Klingelt das Telefon bei der Notruf- und Serviceleitstelle, weiß der Mitarbeiter nie, was ihn erwartet: Ist es eine verzweifelte Person, die im Aufzug feststeckt und Panik bekommt?
IP-Technologie zieht in den Aufzug ein
Aufzugsbetreiber, die ein Zwei-Wege-Kommunikationssystem einbauen lassen, stehen vor einer zentralen Entscheidung: Analoge Telefonleitung, GSM-Modul oder IP-Technologie? Warum der Trend im Aufzug Notruf in Richtung IP geht, verrät Alexander Wüllner von der Hundt Consult GmbH.
Sonderfall: Benötigen Aufzüge mit niedriger Förderhöhe ein Zwei-Wege-Kommunikationssystem?
Die neuen Vorschriften für den Aufzugnotruf gelten für alle personenbefördernden Aufzüge. Klingt soweit eindeutig. Bei genauerem Betrachten und bei Spezialfällen gibt es jedoch keine aussagekräftigen Formulierungen. Warum es für Aufzüge mit einer Beförderungshöhe von maximal drei Metern keine klaren Vorgaben gibt und was die UNS GmbH in diesem Fall empfiehlt, lesen Sie hier.
Das 2N Lift 1: Notrufsystem für eine Aufzugsanlage
Universal einsetzbar, unser meistverkauftes Gerät und ein Garant für hohe Qualität: Das 2N Lift1 ist die perfekte Notruflösung für eine Aufzugsanlage.